celariqent Logo

celariqent

Budgetierung, die sich Ihrer Realität anpasst – nicht umgekehrt
Beratung anfragen

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | celariqent GmbH

celariqent nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Angaben ernst. Diese Erklärung beschreibt, welche Angaben wir erfassen, aus welchen Gründen dies geschieht und wie wir damit umgehen.

Wir haben uns entschieden, Datenschutz nicht als juristische Pflicht zu betrachten, sondern als grundlegendes Prinzip unserer Arbeitsweise. Ihre Angaben gehören Ihnen – wir verwalten sie lediglich für den Zeitraum, in dem Sie unsere Dienste nutzen.

Welche Angaben wir sammeln und warum

Kontoinformationen

Wenn Sie sich bei celariqent registrieren, erfassen wir grundlegende Identifikationsangaben. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse und selbst gewähltes Passwort. Diese Angaben ermöglichen uns, Ihr Konto zu erstellen und Sie eindeutig zu identifizieren.

Ohne diese Basisinformationen können wir Ihnen keinen Zugang zu unserer Plattform gewähren. Sie bilden die Grundlage für alle weiteren Interaktionen mit unserem System.

Finanzdaten zur Budgetverwaltung

Da celariqent eine Plattform für flexible Budgetierung ist, geben Sie finanzielle Details ein – Ausgabenkategorien, Budgetgrenzen, Transaktionsnotizen. Diese Angaben verbleiben unter Ihrer vollständigen Kontrolle.

Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich, um Ihnen die von Ihnen gewünschten Budgetierungsfunktionen bereitzustellen. Die Informationen werden niemals für andere Zwecke analysiert oder ausgewertet.

Registrierungsangaben

Name, E-Mail, Passwort – unverzichtbar für die Kontoerstellung und Authentifizierung bei jeder Anmeldung.

Budgetdaten

Kategorien, Limits, Ausgaben – alle Angaben, die Sie zur Verwaltung Ihrer Finanzen in die Plattform eingeben.

Kommunikationsverlauf

Support-Anfragen, Feedback, Nachrichten – wenn Sie mit uns in Kontakt treten, bewahren wir den Austausch auf.

Technische Systemdaten

Unsere Server protokollieren technische Informationen über Ihre Verbindung – IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Zeitstempel der Zugriffe. Diese Angaben helfen uns, Sicherheitsprobleme zu erkennen und die Plattformstabilität zu gewährleisten.

Technische Protokolle werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, es sei denn, sie sind für laufende Sicherheitsuntersuchungen erforderlich.

Wie Ihre Angaben verwendet werden

Wir nutzen die gesammelten Angaben für klar definierte betriebliche Zwecke. Jede Verwendung dient der Bereitstellung oder Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Dienstleistungserbringung: Ihre Kontodaten ermöglichen Ihnen den Zugang zur Plattform. Budgetinformationen werden verarbeitet, um Ihnen Übersichten, Berichte und Benachrichtigungen zu liefern.

Systemwartung: Technische Protokolle helfen uns, Fehler zu diagnostizieren, Leistungsengpässe zu identifizieren und Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.

Kundensupport: Wenn Sie uns kontaktieren, verwenden wir Ihre Angaben, um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Probleme zu lösen.

Produktverbesserung: Wir analysieren aggregierte Nutzungsmuster – niemals individuelle Daten – um zu verstehen, welche Funktionen hilfreich sind und wo Verbesserungen nötig sind.

Wir verkaufen Ihre Angaben nicht. Wir vermieten sie nicht. Wir verwenden sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Plattform.

Weitergabe an Dritte

celariqent gibt Ihre persönlichen Angaben nur in bestimmten, klar definierten Situationen weiter:

Dienstleister und technische Partner

Wir arbeiten mit spezialisierten Unternehmen zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste und Zahlungsabwickler.

Diese Partner erhalten nur die Angaben, die sie zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben benötigen. Alle sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nicht für eigene Zwecke zu verwenden.

Partner-Kategorie Zweck Geteilte Angaben
Cloud-Hosting Speicherung und Bereitstellung der Plattform Alle Kontodaten, technische Protokolle
E-Mail-Dienst Versand von Systembenachrichtigungen E-Mail-Adresse, Name
Support-System Bearbeitung von Kundenanfragen Kontaktdetails, Support-Verlauf
Sicherheitsüberwachung Erkennung von Bedrohungen IP-Adressen, Zugriffsmuster

Rechtliche Verpflichtungen

Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich verpflichtet, Angaben offenzulegen. Dies geschieht nur, wenn wir eine gültige rechtliche Aufforderung erhalten – etwa einen Gerichtsbeschluss oder eine behördliche Anordnung.

Wir prüfen jede Anforderung sorgfältig und geben nur das Minimum der notwendigen Informationen weiter. Wenn rechtlich zulässig, informieren wir betroffene Nutzer über solche Anfragen.

Geschäftsübertragungen

Falls celariqent mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder verkauft wird, können Ihre Angaben Teil der übertragenen Vermögenswerte sein. In einem solchen Fall würden Sie im Voraus benachrichtigt, und Sie hätten die Möglichkeit, Ihr Konto vor der Übertragung zu löschen.

Ihre Kontrollrechte

Sie behalten umfassende Kontrolle über Ihre persönlichen Angaben. Diese Rechte sind nicht theoretisch – sie sind praktisch und jederzeit ausübbar.

Zugriff und Korrektur

Sie können jederzeit auf alle Ihre gespeicherten Angaben zugreifen. Die meisten Informationen sind direkt in Ihren Kontoeinstellungen einsehbar und bearbeitbar. Wenn Sie eine vollständige Kopie aller gespeicherten Daten wünschen, senden Sie eine Anfrage an unseren Support.

Unrichtige oder veraltete Angaben können Sie direkt korrigieren. Bei Feldern, die nicht selbst bearbeitbar sind, helfen wir Ihnen bei der Aktualisierung.

Löschung und Kontoschließung

Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, können Sie dies selbstständig über die Kontoeinstellungen tun. Nach der Löschung werden Ihre persönlichen Angaben innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren aktiven Systemen entfernt.

Bestimmte Angaben müssen wir aus rechtlichen Gründen für begrenzte Zeit aufbewahren – etwa für Buchhaltung oder zur Einhaltung steuerlicher Vorschriften. Diese werden isoliert gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.

Einschränkung der Verarbeitung

In manchen Situationen möchten Sie vielleicht nicht Ihr gesamtes Konto löschen, aber die Verarbeitung bestimmter Angaben einschränken. Sie können etwa die Zusendung bestimmter Benachrichtigungen deaktivieren oder die Analyse Ihrer Nutzungsmuster unterbinden.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Angaben in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten zu einem anderen Dienst zu übertragen, falls Sie dies wünschen.

Wir stellen Exportfunktionen bereit, mit denen Sie Ihre Budgetdaten in gängigen Formaten herunterladen können.

Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Angaben ist eine technische und organisatorische Herausforderung, die wir sehr ernst nehmen. Perfekte Sicherheit existiert nicht, aber wir implementieren mehrschichtige Schutzmechanismen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind mit TLS-Verschlüsselung geschützt. Gespeicherte Daten werden in unserer Datenbank verschlüsselt abgelegt. Passwörter werden mit modernen Hashing-Algorithmen gesichert und sind selbst für unsere Administratoren nicht lesbar.

Zugriffskontrollen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Systemen, die persönliche Angaben enthalten. Der Zugriff wird nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung gewährt – jeder Mitarbeiter erhält nur die Zugriffsrechte, die für seine Arbeit unbedingt erforderlich sind.

Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft. Verdächtige Aktivitäten lösen automatische Warnungen aus.

Infrastruktursicherheit

Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren gehostet, die physische Sicherheitsmaßnahmen, redundante Stromversorgung und Brandschutz bieten. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests helfen uns, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Incident Response

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es zu Sicherheitsvorfällen kommen. Wir haben Notfallpläne entwickelt, um schnell auf potenzielle Datenschutzverletzungen zu reagieren.

Im Falle einer Verletzung, die ein Risiko für Ihre Rechte darstellt, würden wir Sie innerhalb von 72 Stunden informieren und transparent über den Vorfall, seine Folgen und unsere Gegenmaßnahmen berichten.

Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Angaben nur so lange, wie dies für die Bereitstellung unserer Dienste oder die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Aktive Konten

Während Ihr Konto aktiv ist, bewahren wir alle von Ihnen eingegebenen Angaben auf. Dies umfasst Ihre Budgetdaten, Transaktionsverläufe und Kontoeinstellungen.

Inaktive Konten

Wenn Sie sich länger als 24 Monate nicht anmelden, betrachten wir Ihr Konto als inaktiv. Wir senden Ihnen eine Erinnerung und fragen, ob Sie das Konto behalten möchten. Ohne Antwort wird das Konto nach weiteren 3 Monaten automatisch gelöscht.

Gelöschte Konten

Nach der Kontolöschung entfernen wir Ihre persönlichen Angaben innerhalb von 30 Tagen aus allen aktiven Systemen. Backup-Kopien werden innerhalb von 90 Tagen überschrieben.

Ausnahme: Angaben, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen (etwa Rechnungsinformationen für steuerliche Zwecke), werden isoliert gespeichert und nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht gelöscht.

Protokolldaten

Technische Systemprotokolle werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Aggregierte, anonymisierte Statistiken können wir unbegrenzt aufbewahren, da sie keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Datenschutz-Grundverordnung verlangt, dass wir für jede Verarbeitung personenbezogener Daten eine rechtliche Grundlage haben. Unsere Verarbeitung stützt sich auf mehrere Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung

Der Großteil unserer Datenverarbeitung ist notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen – nämlich die Bereitstellung der Budgetierungsplattform. Ohne diese Verarbeitung könnten wir den Dienst nicht anbieten.

Berechtigtes Interesse

Für bestimmte Zwecke – etwa Sicherheitsüberwachung, Betrugsbekämpfung und Systemverbesserung – stützen wir uns auf berechtigtes Interesse. In diesen Fällen haben wir sorgfältig abgewogen, dass unser Interesse an der Verarbeitung Ihre Rechte nicht unangemessen beeinträchtigt.

Rechtliche Verpflichtung

Manche Datenverarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben – etwa die Aufbewahrung von Rechnungsdaten für steuerliche Zwecke oder die Reaktion auf gültige Auskunftsersuchen von Behörden.

Einwilligung

Für optionale Funktionen oder Kommunikation, die nicht für die Dienstleistungserbringung erforderlich sind, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Internationale Datenübermittlung

celariqent ist in Deutschland ansässig, und unsere primären Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Ihre Angaben werden hauptsächlich in der EU verarbeitet.

Einige unserer technischen Dienstleister haben jedoch Serverstandorte oder Niederlassungen außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen.

Wir verwenden Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um einen angemessenen Schutz bei der Übermittlung in Drittländer zu gewährleisten. Zusätzlich prüfen wir die Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner sorgfältig.

Minderjährige

celariqent ist nicht für Personen unter 18 Jahren konzipiert. Wir erfassen wissentlich keine Angaben von Minderjährigen.

Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Angaben einer Person unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir diese umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Angaben eines Minderjährigen gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.

Änderungen dieser Erklärung

Datenschutzpraktiken entwickeln sich weiter – durch neue Funktionen, veränderte Geschäftsprozesse oder aktualisierte rechtliche Anforderungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung zu ändern.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, die Änderungen zu überprüfen, bevor sie wirksam werden.

Bei geringfügigen Änderungen – etwa Klarstellungen oder Aktualisierungen von Kontaktinformationen – werden wir die Erklärung aktualisieren und das Datum oben auf dieser Seite anpassen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung gelegentlich zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben zu beschweren.

In Deutschland ist die zuständige Aufsichtsbehörde abhängig vom Bundesland. Für bundesweite Angelegenheiten oder wenn Sie unsicher sind, welche Behörde zuständig ist, können Sie sich an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit wenden.

Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken zu klären.

Fragen zum Datenschutz?

Falls Sie Fragen zu dieser Erklärung haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Angaben haben, erreichen Sie uns über folgende Kanäle:

Adresse: Haldenstraße 41, 73614 Schorndorf, Deutschland
Telefon: +493644650300
E-Mail: support@celariqent.com

Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten.