Dein Budget. Deine Regeln. Dein Leben.
Was wir hier machen, ist etwas anders. Statt dir starre Tabellen und komplizierte Formeln aufzuzwingen, zeigen wir dir, wie flexibles Budgetieren tatsächlich funktioniert – angepasst an dein echtes Leben.
Unser Lernprogramm startet im September 2025 und dauert acht Wochen. Du lernst praktische Methoden, die du sofort anwenden kannst. Keine leeren Versprechungen über garantierte Ersparnisse – nur ehrliche Werkzeuge und realistische Strategien.
Was dich erwartet
Acht Wochen, vier Hauptmodule. Jede Woche baust du auf dem auf, was du bereits gelernt hast. Kein Überfordern, kein Tempo, das sich unrealistisch anfühlt.
Grundlagen verstehen
Wir fangen da an, wo du bist. Du lernst, deine aktuelle finanzielle Situation ehrlich einzuschätzen – ohne Beschönigung, aber auch ohne Panik.
- Einnahmen und Ausgaben realistisch erfassen
- Versteckte Kostenfallen identifizieren
- Deine persönlichen Prioritäten definieren
- Erste Anpassungen ohne radikale Änderungen
Flexibel planen
Jetzt wird's praktisch. Du entwickelst ein Budget, das sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt. Und ja, spontane Ausgaben haben hier ihren Platz.
- Variable Kategorien sinnvoll nutzen
- Pufferzonen für Unerwartetes einbauen
- Monatliche vs. jährliche Planungsansätze
- Anpassung bei Einkommensänderungen
Gewohnheiten entwickeln
Ein guter Plan bringt nichts, wenn du ihn nicht umsetzt. Hier lernst du, wie du neue Routinen etablierst, die tatsächlich zu dir passen.
- Wöchentliche Check-ins durchführen
- Digitale Tools effektiv einsetzen
- Mit Rückschlägen konstruktiv umgehen
- Motivation langfristig aufrechterhalten
Langfristig denken
Budgetieren hört nicht nach acht Wochen auf. Du bekommst Strategien für größere finanzielle Ziele und wie du sie realistisch verfolgst.
- Sparziele sinnvoll strukturieren
- Notfallfonds schrittweise aufbauen
- Größere Anschaffungen vorbereiten
- Dein System eigenständig weiterentwickeln
Wer dich begleitet
Unsere Mentoren arbeiten täglich mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Sie haben selbst Fehler gemacht, daraus gelernt und geben ihre Erfahrungen ehrlich weiter.
Lennart Weißgerber
Hat selbst sieben Jahre gebraucht, um sein chaotisches Ausgabeverhalten in den Griff zu bekommen. Heute hilft er anderen, schneller ans Ziel zu kommen – mit Geduld und ohne erhobenen Zeigefinger.
Saskia Lindhorst
Spezialisiert auf Familien mit unregelmäßigem Einkommen. Sie kennt die Herausforderungen, wenn nicht jeden Monat dasselbe Geld reinkommt, und zeigt dir praxisnahe Lösungen.
Helena Drechsler
Führt die praktischen Übungseinheiten durch. Sie sorgt dafür, dass du nicht nur Theorie hörst, sondern wirklich ins Tun kommst – mit echten Beispielen aus deinem Alltag.
Kleine Gruppen, echte Gespräche
Maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang. So haben die Mentoren Zeit für deine individuellen Fragen. Du bist keine Nummer in einem überfüllten Webinar, sondern Teil einer Gruppe, die gemeinsam lernt.
Platz reservieren
Lernen durch Machen
Theorie allein bringt dich nicht weiter. Deshalb arbeitest du jede Woche an deinem eigenen Budget – mit echten Zahlen, echten Herausforderungen und echtem Feedback.
- Wöchentliche Übungen: Du bekommst konkrete Aufgaben, die du in deinem Tempo erledigst. Kein Stress, keine künstlichen Deadlines.
- Peer-Feedback: Andere Teilnehmer sehen sich deine anonymisierten Beispiele an und geben Rückmeldung. Oft lernt man am meisten von Menschen in ähnlichen Situationen.
- Vorlagen zum Anpassen: Wir geben dir bewährte Strukturen, die du auf deine Situation zuschneidest. Keine starren Vorgaben.
- Optionale Vertiefung: Wer tiefer einsteigen will, bekommt zusätzliche Materialien – ohne dass es zur Pflicht wird.
Die meisten Teilnehmer aus unserem Frühjahr-2024-Durchgang nutzen die gelernten Methoden auch sechs Monate später noch regelmäßig. Das zeigt uns, dass das System funktioniert – wenn man dranbleibt.